Nachrichten
"Peace and pray" - App zur Ökumenischen Friedensdekade

„Peace and pray“ bietet für jeden Tag der Ökumenischen Friedensdekade vom 12. bis 22. November 2023 einen Audio-Impuls zum Motto, ein Friedenslied sowie die Friedensgebete zum Hören und Nachlesen. Die App kann ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Stores geladen werden. Sie ist für Einzelne ebenso nutzbar wie für Gruppen, die schnell auf einen Impuls oder ein Lied zurückgreifen möchten.
Die Ökumenische Friedensdekade lädt bundesweit in ökumenischer Verbundenheit zum Friedensgebet ein. Mit dem Motto der diesjährigen Aktion: „Sicher nicht- oder?“ werden aktuelle Unsicherheiten in den Blick genommen: Krieg, Klimawandel, Auswirkungen der Pandemie auf das Zusammenleben in unserer Gesellschaft.
Impulse und Lieder aus Sachsen kommen in diesem Jahr von Judith Baumann (Ev. Jugend Kamenz), Przemek Kostorz (Dekanatstelle Dresden), den Notenläufern (Auerbach), dem Steffen-Peschel-Trio (Löbau) und Kai Schmerschneider (Dresden). Darüber gibt es Impulse von Bischof Karl-Heinz Wiesemann (Speyer), Bischöfin Dr. Beate Hofmann (Kassel), Ministerpräsident Bodo Rammelow (Erfurt) und Dr. Simone Wisotzki (Frankfurt/Main)
Organisiert wird „Peace and pray“ von den Friedensbeauftragten aus den Landeskirchen Sachsen, Mitteldeutschland, Pfalz, Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck.