• Start
  • Nachricht (Detail)

Nachrichten

Friedensgebet für Israel und den Nahen Osten

Voller Bestürzung und Sorge blicken wir nach dem Angriff der Hamas auf Israel und in den Nahen Osten. Wir rufen auf zu einem Ende der Gewalt und beten für den Frieden.

Anregungen finden Sie in einer Liturgie für ein Friedensgebet von Sabine Müller-Langsdorf (Friedenspfarrerin im Ökumenezentrum Frankfurt) und in Gebeten der EVLKS, von Annette Kurschuss (Ratsvorsitzende der EKD) und der Nagelkreuzgemeinschaft mit einem Gebet aus Musalaha in Jerusalem.

Am 23.10.23 hat die Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ein Wort zum Krieg im Nahen Osten veröffentlicht. Auch die Stiftung Frauenkirche hat sich mit einem Statement zur aktuellen Situation im Nahen Osten an die Öffentlichkeit gewandt.

Auch Combatants for Peace, eine israelisch-palästinensische Graswurzelbewegung, die sich seit 2005 für eine friedliche Lösung des Nahostkonfliktes in Form von gewaltlosem Widerstand einsetzt, hat zur aktuellen Situation eine Stellungnahme veröffentlicht.

Für den 31.1023 wird von bird-dresden.de und coexist-dresden.de zu einem Interreligiösen Friedensgebet an die Kreuzkirche Dresden eingeladen.

Zurück