• Start
  • Nachricht (Detail)

Nachrichten

Deutsche Rüstungs- und Sozialausgaben 2021 im Vergleich

Der Bund für Soziale Verteidigung hat in zwei Informationsblättern auf die immensen Kosten der deutschen Verteidigungspolitik hingewiesen. Zum Beispiel könnte für die Kosten einer Flugstunde mit dem Kampfflugzeug Eurofighter in Höhe von 67.852 Euro eine Sozialwohnung gebaut werden (ca. 60.000 Euro). Die Kosten für einen Schützenpanzer des Systems PUMA in Höhe von 15 Mio. Euro entsprechen dem monatlichen Eigenanteil von mehr als 7200 Pflegebedürftigen für einen Pflegeplatz oder dem Jahresgehalt von mehr als 400 Altenpfleger*innen. Weitere Beispiele finden sich in „Was wäre wenn …? Rüstungsausgaben und Sozialausgaben im Vergleich“

Auch wenn die Ausgaben für Zivile Konfliktbearbeitung in Höhe von 6,5 Mrd EUR im Jahr 2021 gestiegen sind, macht der Vergleich mit 53,3 Mrd EUR, die die Bundesregierung als Kosten für Rüstung und Militär an die NATO gemeldet hat, ein riesiges Ungleichgewicht deutlich. Eine genaue Übersicht findet sich in „Abrüstung, Rüstungskontrolle und Zivile Konfliktbearbeitung in der deutschen Bundespolitik: Wie viel wird im Zeitraum 2019-2021 wofür ausgegeben?“

Das Info-Material kann per Email an info@soziale-verteidigung.de bestellt werden.

Zurück