Diese Website der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens unterstützt die Friedensbildung in Kirche, Schule und Kita. Sie informiert über die evangelische Friedensarbeit. Dafür stellt sie Lernmedien und Unterrichtsmaterial ebenso zur Verfügung wie Hinweise auf Materialangebote anderer und aktuelle Informationen.
Aktuelles und Termine

Modenschau in Ostritz– bunt und global statt braun und radikal
Die Ostritzer Friedensfestinitiative hat eine Crowdfunding Kampagne unter dem Titel „Modenschau – bunt und global statt braun und radikal“ im Rahmen des Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung gestartet.
Vom 21. April bis 19. Mai 2021 werden
Weiterlesen … Modenschau in Ostritz– bunt und global statt braun und radikal

„... lasst uns drüber reden“: Kriegsdienstverweigerung als lebensgeschichtlich bedeutsames Ereignis
Zum Internationalen Tages der Kriegsdienstverweigerung findet am Sonntag, 16. Mai 2021, 17-19.00 Uhr eine digitale Gesprächsrunde unter dem Thema "Die eigene Kriegsdienstverweigerung als lebensgeschichtlich bedeutsames Ereignis - ... lasst uns drüber reden“ statt.
Zur Bundestagswahl: Weichensteller*innen gesucht
Am 26. September wird in diesem Jahr ein neuer Bundestag gewählt. Mit dieser Wahl werden Weichen neu gestellt. Daraus folgt, in welche Richtung die politische Entwicklung in den nächsten Jahren gehen wird. Die ökumenische Arbeitsgemeinschaft „Kirche für Demokratie und Menschenrechte“ (AG KfDM) regt dazu an...
Weiterlesen … Zur Bundestagswahl: Weichensteller*innen gesucht
Deutsche Rüstungs- und Sozialausgaben 2021 im Vergleich
Der Bund für Soziale Verteidigung hat in zwei Informationsblättern auf die immensen Kosten der deutschen Verteidigungspolitik hingewiesen. Zum Beispiel könnte für die Kosten einer Flugstunde mit dem Kampfflugzeug EUROFIGHTER in Höhe von 67.852 Euro eine Sozialwohnung gebaut werden (ca. 60.000 Euro). Die Kosten für...
Weiterlesen … Deutsche Rüstungs- und Sozialausgaben 2021 im Vergleich

Plakat für Friedensdekade 2021
„REICHWEITE FRIEDEN“ lautet das Motto der Ökumenischen FriedensDekade im Jahr 2021. Die Jury des ausgeschriebenen Plakatwettbewerbs zur grafischen Gestaltung des zentralen Plakatmotivs entschied sich Anfang Februar für den Entwurf des Grafikers Walter Dawid. Sein Motiv wird damit...
Europa ist für Kriegsdienstverweigerer in vielen Ländern kein sicherer Ort
Europa sei 2020 für viele Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen in mehreren Ländern kein sicherer Ort. Dies betont das Europäische Büro für Kriegsdienstverweigerung (EBCO) in seinem nun veröffentlichten Jahresbericht. „Kriegsdienstverweigerer aus Gewissensgründen wurden strafrechtlich verfolgt, verhaftet...
Weiterlesen … Europa ist für Kriegsdienstverweigerer in vielen Ländern kein sicherer Ort